"Meine Addresse ist Dr. H. H. auf der Esplanade in H."
Auf den Spuren Heines in Hamburg vom 8. bis 10. April 2011
Uebrigens hat mich die Schönheit von Hamburgs Wällen, die ganze Lage der Stadt und die Anmuth der Elbufer wahrhaft überrascht; und tausendmal habe ich gedacht, wenn ich auf den Wällen umherging, welches von Ihren Gedichten, Sie wohl hier gemacht habenmögen?
(Fanny Lewald an Heinrich Heine 1848)
Hamburg ist für Heines Biographie und Werk ein wichtiger Ort. Hier wohnte die Familie seines Bankiersonkels Salomon, hier lebte der junge Harry Heine selbst als Lehrling und Kaufmann zwischen 1816 und 1819 und hierhin kehrte er aus dem Pariser Exil in den Jahren 1843 und 1844 zurück, um seine Mutter und die Familie seiner Schwester Charlotte in Deutschland zu besuchen. Hamburg war nicht zuletzt die Adresse seines Verlegers Julius Campe. Allein in den Jahren von 1815 bis 1831 sind 13 Aufenthalte in Hamburg bezeugt. So konnte der Schriftstellerkollege Heinrich Laube zu Recht sagen, dass Heine „immer Hamburg als seine spezielle Heimat bewohnt und betrachtet hat“.
Die Heinrich-Heine-Gesellschaft lädt ein, den Spuren Heines in Hamburg nachzugehen. Unter dem Titel „Salomon Heine in Hamburg – Geschäft & Gemeinsinn“ richtet der Verein Heine-Haus in Hamburg am 8. und 9. April 2011 eine Tagung aus. Den Abendvortrag über „Heinrich Heine in Hamburg“ im Heine-Haus in Ottensen hält am 8. April Prof. Dr. Joseph A. Kruse. Zu diesem Abendvortrag ist die Heinrich-Heine-Gesellschaft herzlich eingeladen. Nach dem Abendvortrag ist für die mitreisenden Mitglieder der Gesellschaft ein gemeinsames Abendessen mit den Tagungsteilnehmern geplant. Für Samstag, den 9. April, ist ein Museumsbesuch und eine Alsterfahrt vorgesehen. Am Sonntag, dem 10. April, führt Frau Sylvia Steckmest auf den Spuren Heines durch Hamburg.
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung zum gemeinsamen Hamburg-Aufenthalt vom 8. bis zum 10. April 2011 bei der Geschäftsstelle der Heinrich-Heine-Gesellschaft unter Tel. 0211-8996009 oder per Mail.
Die Kosten für das gemeinsame Abendessen, ein gemeinsames Mittagessen, Museumsbesuch und Führungen werden mitgeteilt.
Ihre Hin- und Rückfahrt nach Hamburg organisieren Sie bitte individuell.
Auch Ihr Hotelzimmer buchen Sie bitte selbst: Im Hotel Alster Hof, das genau gegenüber vom ehemaligen Wohnsitz Charlotte Heines, Esplanade 12 in Hamburg liegt, ist ein Zimmerkontingent für uns gebucht. Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung im Hotel bis zum 1. März: Einzelzimmer à 85,-Euro und Doppelzimmer à 125,-Euro.
Hotel Alster Hof, Espalande 12, 20354 Hamburg, Tel. 040- 350070.
info@alster-hof.de
Internetseite Alsterhof Hamburg
Das Codewort für Ihre Zimmerreservierung im Hotel zu den angegebenen Konditionen lautet: Charlotte Heine.
